Junge Frau umarmt alte Frau

#Palliative Logopädie#Therapie

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Palliative Logopädie

Die Palliative Logopädie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Logopädie.

Die Therapie richtet sich im palliativen Kontext am individuellen Krankheitsverlauf des Betroffenen aus.
Hierbei handelt sich nicht primär um ein Wiederherstellen von Fähigkeiten auf der funktionalen Ebene, sondern um die konsequente Beachtung des individuell zu bewältigenden Alltags und der Erfordernisse für Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Umfeld. Zentral sind die Bedürfnisse der Patient*innen hinsichtlich der logopädischen Handlungsfeldern „Essen & Trinken“, „Kommunikation“, „Atmung“ und „Mundpflege.“ Palliative Logopädie beinhaltet sowohl präventive wie auch rehabilitative Anteile. Die Gewichtung ist abhängig von der jeweiligen Phase des Krankheitsverlaufes und der damit verbundenen Zielsetzung der Therapie.

#Palliative Logopädie#Therapie

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.


Nächster Artikel der Knowledge Base:
Palliative Logopädie›