Logopädie-Datenbank

Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur.
Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.

Filter Optionen

Filter zurücksetzen

Zeige 15 von 961 Ergebnissen

Ein narrativer Überblick zu modelltheoretischer Diagnostik und evidenzbasierten Ansätzen

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Das Interventionsangebot der OrkA-Studie zur orofaziopharyngealen und sprachlich-kommunikativen Aktivierung von Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Ergebnisse einer Online-Befragung von Fachkräften der Logopädie/Sprachtherapie

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Potenzial neurotransmitterbasierter Medikamente für die Neurorehabilitation

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Eine Untersuchung zur Zufriedenheit von Fachkräften mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die logopädische Therapie

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Logopädische Ansätze zur Förderung der Nahrungsaufnahme und Verbesserung der Lebensqualität für Kinder im Autismus-Spektrum

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Sechs Aspekte der Sprachentwicklung und ihre Bedeutung für die Sprachtherapie

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Ein interdisziplinärer Projektplan zur Unterstützung der Implementierung der International Dysphagia Diet Standardisation Initiative

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Klassifikationsfragen, Ergebnisse einer Pilotstudie und praktische Überlegungen

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.

Welchen Einfluss hat der Vocal Fry auf die Bewertung der Persönlichkeit einer Frau in Deutschland?

Als eingeloggtes Mitglied erhalten Sie Zugriff auf weitere Informationen.