Mitglied werden
Als der führende Berufs- und Fachverband der Logopädie hält der dbl alle Ressourcen bereit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitglieds. Teilhaben kann jeder am umfassendsten Wissenskapital und an anwendungsorientierten Erkenntnissen. Mit dem Austausch zu fachlichen Sichtweisen und mit wertschätzendem Umgang im menschlichen Miteinander, leisten wir beratenden Beistand und geben absichernde Unterstützung. Die Kompetenzen unserer Mitglieder repräsentieren das breite Spektrum der logopädischen Berufe. Ein Wissens- und Erfahrungspotenzial, das direkt umgesetzt werden kann in logopädische Therapien – immer darauf ausgerichtet, Patientinnen und Patienten bestmöglich qualifiziert und verlässlich therapeutisch zu versorgen.
Mit diesen Engagements machen wir unsere Mitglieder stark:
Durch Fachinformationen und Beratungen sind unsere Mitglieder immer auf dem aktuellsten Stand fachlicher Entwicklungen. Der Austausch und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen, Anregungen zur Führung von Praxen, Informationen zur Vermarktung logopädischer Leistungen sowie wirtschaftliche Vorteile durch Partnerverträge, die der Verband für seine Mitglieder abgeschlossen hat, sind ganz konkrete Werte einer Mitgliedschaft im dbl.
Teilzuhaben an dem, was der dbl durch Bildung und Forschung für die Zukunftssicherheit unserer Profession leistet, ist für jedes unserer Mitglieder ebenso wichtig, wie der Einfluss des dbl zur Wahrnehmung berufspolitischer Interessen und die imagebildende Präsenz des dbl in der Öffentlichkeit.
Gute Gründe, sich für unsere Berufsgruppe und für die Anliegen unseres Verbands zu engagieren. Denn Mitglied einer Organisation zu sein, die für die Anliegen des eigenen Berufes eintritt, hat eine besondere Qualität. Bereits ab einem Mitgliedsbeitrag von 54 € pro Jahr, ist man Teil der dbl-Gemeinschaft, mit allen Vorteilen und Nutzen.
Deshalb: Dabei sein. Mit uns.
AKTION: Mitglieder werben Mitglieder. Eines unserer Mitglieder hat Sie geworben? Dann tragen Sie bitte am Ende des Mitgliedsantrags dessen Namen, Geburtstag und Mitgliedsnummer ein und das Mitglied erhält von uns einen Rabatt-Gutschein für den Kongress! Vielen Dank.
oder Mitgliedsantrag downloaden (PDF).
Vorteile für Mitglieder
‣ fachbezogene Rechtsberatung
Unsere Juristen stehen Ihnen bei rechtlichen Fragen rund um den Beruf – zum Beispiel zur Zulassung, zur Praxisführung, zum Arbeitsrecht u.v.m. – beratend zur Seite.
‣ Infomaterial & Musterverträge
Sie erhalten kostenlos und vergünstigtes schriftliches Informationsmaterial zu arbeitsrechtlichen Fragen sowie verschiedene Musterverträge.
‣ Glossar Beruf & Recht
Hier bekommen Sie ausführlichen Informationen zum Berufsalltag, zu gesetzlichen Grundlagen oder rechtlichen Aspekten.
‣ Fach- und Verbandszeitschrift forum:logopädie
6-mal jährlich erscheint unsere
Fach- und Mitgliederzeitschrift „forum:logopädie“ – für Mitglieder natürlich kostenlos. Zusätzlich können Sie auf alle Ausgaben seit 2012 auch
online zugreifen.
‣ kostenloser Online-Zugang zu Folia Phoniatrica et Logopaedica
Sie erhalten kostenlosen Online-Zugang zur Fachzeitschrift Folia Phoniatrica et Logopaedica. Die Zugangsdaten, um alle Artikel als Volltext lesen zu können, finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter der Rubrik „Meine Daten“. Die Abstracts der Artikel seit 2021 finden Sie auch in unserer Logopädie-Datenbank.
‣ Mitgliederportal wir.dbl-ev.de
Das dbl-interne Mitgliederportal „wir.dbl-ev.de“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu informieren und miteinander auszutauschen.
‣ Veranstaltungen
Unsere Online-Veranstaltungen sind vorwiegend Mitgliedern vorbehalten. Hier treffen wir uns, tauschen und aus und erfahren alles über die neuesten berufspolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
‣ Treffen & Fortbildungen der Landesverbände
Sie können kostenlos an den Treffen und zu einem ermäßigten Beitrag an den Fortbildungsveranstaltungen der Landesverbände teilnehmen.
‣ webbasierte Patienteninformation
Ihre Patient*innen und deren Angehörige erhalten auf unserer Website wichtige Informationen über die Arbeit von Logopäd*innen.
‣ Flyer und Downloads
Zahlreiche Broschüren des Verbandes stehen Ihnen kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.
‣ Ermäßigung für den dbl-Kongress
Als Mitglied profitieren Sie von vergünstigten Preisen für die Teilnahme am
dbl-Kongress.
‣ Fortbildungsgutscheine
Sie erhalten drei Fortbildungsgutscheine im Wert von bis zu 150 Euro per E-Mail: Gutschein 1, der für ausgewiesene dbl-Fortbildungen eingelöst werden kann, und Gutschein 2, der auf das gesamte ProLog WISSEN-Seminarangebot angewendet werden kann. Beide Gutscheine über je max. 50 € bzw. 25 % Rabatt können für Präsenz- / Hybridseminare und für dbl-Fortbildungen additiv genutzt werden. Gutschein 3, der für Onlineseminare anwendbar ist, kann sowohl für dbl- als auch für ProLog-Onlineseminare eingelöst werden. Alle Gutscheine sind ab dem 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres gültig.
‣ Sonderkonditionen unserer Partner der Logopädie
Der dbl arbeitet mit Partnern der Logopädie zusammen, die exklusive Sonderkonditionen für dbl-Mitglieder anbieten. Mitglieder sind daran nicht gebunden, es handelt sich lediglich um ein Angebot.
‣ Reisestipendien & Forschungspreise
Der dbl vergibt auf Antrag Forschungspreise im Wert von 2500 Euro für herausragende Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten, sowie Reisestipendien von bis zu 500 Euro/Quartal, um seinen Mitgliedern eine aktive Teilnahme an internationalen, logopädisch orientierten Kongressen außerhalb Deutschlands zu ermöglichen.
‣ Logopädensuche
Sie werden auf Wunsch in der
Logopädensuche unserer Internetseite aufgenommen. So können Sie von Patientinnen und Patienten gut gefunden werden.
‣ kostenlose Jobbörse
Die Jobbörse auf der dbl-Website steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.
‣ 30 % Rabatt auf Anzeigen
Als Mitglied erhalten Sie 30% Rabatt für Anzeigen in den Bereichen Stellenangebote, Stellengesuche und Verschiedenes/Kleinanzeigen in der Zeitschrift forum:logopädie (Printausgabe). Zusätzlich wird die Zeitschriften-Anzeige automatisch kostenlos ins Internet gestellt.
Arten der Mitgliedschaft
Ordentliche Mitgliedschaft
Ordentliche Mitglieder des Vereins können werden:
- Personen, die über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Logopäde/Logopädin verfügen.
- Personen, die über die Voraussetzungen einer Vollzulassung der Krankenkassen im Bereich Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie verfügen.
- Studierende der Logopädie.
- Personen ohne eine solche Erlaubnis können in begründeten Fällen nach Entscheidung des Bundesvorstandes ordentliches Mitglied werden.
Beiträge ab 1. Januar 2025
Jahresumsatz > 18.000 € :
396 €/Jahr
Jahresumsatz < 18.000 € : 216 €/Jahr
Jahresbrutto > 8.000 € :
216 €/Jahr
Jahresbrutto < 8.000 € : 99 €/Jahr
Nicht Berufstätige und Rentner
99 €/Jahr
Jahresbrutto > 8.000 € :
90 €/Jahr
Jahresbrutto < 8.000 € : 54 €/Jahr
Zusätzlich zu den Leistungen für Mitglieder (s.o.) unterstützt der dbl-Studierende durch die Verbreitung ihrer online-Umfragen bzw. Probandensuche.
Außerordentliche bzw. Fördermitgliedschaft
Diese Form der Mitgliedschaft kann auf Antrag begründet werden. Diese steht allen interessierten natürlichen und juristischen Personen, insbesondere aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung offen. Außerordentliche bzw. Fördermitglieder haben kein Stimmrecht. Sie haben weder aktives noch passives Wahlrecht.
Hier finden Sie die Beitragsordnung zum Download: