#Therapieempfehlung

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Handlungsempfehlungen

Die Notwendigkeit zeitnaher Kommunikation behandlungsrelevanter Erkenntnisse im forschungsdynamischen Situationen wie der Corona-Pandemie führten zur Erkenntnis, dass die logopädische Profession eigene Foren benötigt, um für die logopädische Arbeit relevante Erkenntnisse unabhängig von medizinischen Leitlinien zu entwickeln und zu publizieren.

Deshalb finden sie ab jetzt hier studienbasierte Empfehlungen speziell für die logopädische Arbeit.

Dies ist auch Ausdruck der zunehmenden akademischen Emanzipation der Logopädie als wissenschaftlich eigenständige Disziplin und dient der Qualität einer evidenzbasierten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Wenn Sie eine Handlungsempfehlung kennen, die für die Logopädie relevant und hier nicht verlinkt ist, schicken Sie diese gerne an [email protected].

Alle Handlungsempfehlungen sind alphabetisch sortiert.


Post-COVID Condition (PCC)

Sprachstörungen nach Schädelhirntrauma (SHT)

Telemedizinische Leistungen – Videotherapie

#Therapieempfehlung

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.


Nächster Artikel der Knowledge Base:
Evidenz-basiertes Arbeiten in der Logopädie›