#Ausbildung#Hochschulische Ausbildung
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.
Knowledge Base | 04.02.2025
Stipendien für Berufstätige
Die Stiftung Begabtenförderung (SBB)
Die Stiftung Begabtenförderung (SBB), die ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist, bietet eine Stipendienform für Berufstätige. Dieses Stipendium gibt es in zwei Formen: als Weiterbildungsstipendium und als Aufstiegsstipendium.
Das Weiterbildungsstipendium unterstützt die weitere berufliche Qualifizierung. Für die bundesgesetzlich geregelten Gesundheitsberufe (der Beruf der Logopäd*in gehört dazu) ist die SBB selbst zuständig; Anträge müssen dort direkt eingereicht werden.
Das Aufstiegsstipendium „Studieren mit Berufserfahrung“ richtet sich an Berufserfahrene und unterstützt diese bei ihrem ersten Hochschulstudium.
Es werden Förderungen in unterschiedlicher Höhe gezahlt. Bei einem Vollzeitstudium werden einkommensunabhängig 670 Euro plus monatliches Büchergeld gezahlt sowie Unterstützung für Kinder. Bei einem berufsbegleitenden Studiengang umfasst die jährliche Förderungssumme 2.000 Euro.
#Ausbildung#Hochschulische Ausbildung
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.
Nächster Artikel der Knowledge Base:
Förderung von Auslandsaufenthalten›