Alle News auf einer Seite
Meldungen
Hier finden Sie alle Meldungen samt Unterkategorien. Fühlen Sie sich frei und schauen Sie sich um.
Rubriken filtern:
Nach der kürzlichen Veröffentlichung des Fachbuchs „Communication Interventions with Deaf People“ laden die Herausgeber*innen Rosalind Herman und Charlotte Enns zu der kostenlosen ...
Am 5. September 2025 fand das erste Symposium Therapiewissenschaften am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt, das vom Netzwerk Therapiewissenschaften des UKE ausgeric...
Im Rahmen des Projekts „Barrieren im Zugang zur Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation abbauen“ (kurz „ZuKiJu“) führt die Universität zu Lübeck derzeit eine Online-Befragung durch...
Sie sind Logopäd*in oder Sprachtherapeut*in und wollen interessante neue Erkenntnisse aus Praxis und/oder Forschung mit Kolleg*innen teilen? Dann reichen Sie Ihren Beitrag für den ...
Die österreichische Fachhochschule Joanneum (FH Joanneum) lädt Interessierte zu der kostenlosen Online-Veranstaltung zum Thema „Redeflussstörungen – Wege zur selbstbewussten Kommun...
Am 17. September 2025 traf sich die Bundeskommission für Internationale Beziehungen (BKIB) zum ersten Mal im neuen Verbandsjahr und zudem in neuer Besetzung. Neu hinzugekommen ist ...
Um zu untersuchen, welche individuellen Bedingungen die Entstehung von Stimmstörungen bei Lehrerinnen (weiblich) begünstigen, hat die Arbeitsgruppe Vocal Control and Vocal Well-Bei...
#Stimmstörung
Am 20. November 2025 findet das 14. Plenum Frühpädagogik in Berlin statt. Unter dem Titel „Das Vorschul-Experiment: Sind Kitas und Schulen gute Bildungspartner?“ soll diskutiert we...
#Fort- und Weiterbildung
Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben zur Verschiebung der Anschlussfrist an die Telematikinfrastruktur (TI) im Heilmittelbereich einen Änderungsantrag in den Gesetzentwurf der ...
#Telematikinfrastruktur
Im Auftrag von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erarbeitet die zu diesem Zweck eingerichtete Finanzkommission Gesundheit Lösungsvorschläge zur Stabilisierung des defiz...
#Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV)
Für Logopäd*innen ist die regelmäßige Fortbildung besonders wichtig. Der dbl bietet attraktive Fortbildungen mit erfahrenen Referent*innen zu allen Themen logopädischen Arbeitens, ...
#Fort- und Weiterbildung
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) führt – finanziert durch die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse) – eine Studie durch, um die therapeutische App „...
Wie lässt sich Gesundheit stärker in allen Politikbereichen als Querschnittsthema verankern? Und wie können Wechselwirkungen und Synergien zwischen Gesundheit und anderen Sektoren ...
#Prävention
Am 1. Oktober 2025 tagte zum zweiten Mal die Projektgruppe Telematikinfrastruktur (TI). Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Evaluation der bisherigen Projektergebnisse, aktuelle...
Nachdem die Finanzierungsvereinbarung im Juli 2025 endlich von allen Parteien unterschrieben wurde, warteten wir seitdem sehnsüchtig darauf, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) di...
#Telematikinfrastruktur