Meldungen | 01.04.2025

Studienergebnisse zur Sprachgesundheit in Bremen überreicht

„Der Bericht zeigt: viele Kinder sind nachweislich unterversorgt“
Professorin Wiebke Scharff Rethfeldt, Hochschule Bremen, überreichte am 18. März 2025 Antje Grotheer, Landtagspräsidentin Bremen, den Bericht zur Sprachgesundheit im Kindesalter. Dieser dokumentiert Erkenntnisse und Herausforderungen in dem Bereich Sprachgesundheit aus den Perspektiven Logopädie, Medizin und Bildung.

„Der Bericht zeigt: viele Kinder sind nachweislich unterversorgt“, sagt Professorin Scharff Rethfeldt und führt aus: „Der Bericht umfasst interprofessionelle Beiträge, zentrale Ergebnisse und Empfehlungen zu Maßnahmen für eine verbesserte Versorgung, sowie die Studienergebnisse einer online Befragung verschiedener Fachkräfte in der Bremer Region. Uns liegen damit konkrete Erkenntnisse zu den Prozessen vor, die z.B. zu verlängerten Wartezeiten führen und den Zugang zur logopädischen Versorgung unnötig erschweren. So sollen die vorliegenden aktuellen Erkenntnisse jenen die Ableitung von angemessenen Maßnahmen erleichtern, die hierüber entscheiden und eine Umsetzung verantworten.”

 

Prof. Wiebke Scharff Rethfeldt (links) überreicht Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (MdBB) die Publikation zur Sprachgesundheit im Kindesalter im Landtag

 

Wie wichtig der Bericht nicht nur für die Logopädie, sondern für die gesamte Gesellschaft ist, erklärt Präsidentin Grotheer folgend: „Wenn es Defizite gibt bei der Verarbeitung von Sprache und Kommunikation, wenn sie nicht analysiert und verstanden werden kann, dann sind die Betroffenen nicht nur von der Demokratie, sie sind aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Sie können ihr Grundrecht auf gesellschaftliche Teilhabe nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen. Und das ist ein Verlust, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Gesellschaft. Es ist daher wichtig, was Sie tun.”

Den umfassenden Bericht erhalten auch die Senatorinnen und Senatoren für Kinder und Bildung, Gesundheit und Soziales, sowie deren Behörden/Ministerien.

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Mehr aus der Rubrik Meldungen >
Therapieassistenz in der Logopädie? ›
Versorgung von verwundeten Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine ›
14. Forschungssymposium des dbs und dbl ›
Kurze Osterpause – Geschäftsstelle am 22. April geschlossen ›
Mitgliederversammlung 2025 – Unterlagen abrufbar ›