#Telematikinfrastruktur

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Meldungen | 21.03.2025

Lust, die Anbindung an die TI mitzugestalten?

Ausschreibung Projektgruppe Telematikinfrastruktur 2.0
Die Anbindung unserer ambulanten Praxen kommt in die nächste Phase – und wir laden ein, diese als Expertengremium aktiv mitzugestalten.

In der vergangenen Phase hat sich die erste Projektgruppe Telematikinfrastruktur seit 2023 damit befasst, den Bundesvorstand und Verband bei der Vorbereitung auf die ab 2026 verpflichtende Anbindung an die Telematikinfrastruktur vorzubereiten: Hilfreiche Informationen und erste Erfahrungen wurden zusammengetragen und interessierten Mitgliedern in Veranstaltungen, über unsere Medien und den kollegialen Austausch zur Verfügung gestellt und die Rahmenbedingungen zum Anschluss und der Finanzierungsvereinbarung aktiv mitgestaltet. Nun wird diese Projektgruppe, die unter der Leitung des neu zu wählenden Bundesvorstandsmitglieds für Interessenvertretung der Freiberufler*innen für die nächste Phase – die der aktiven Anbindung – und für die Dauer von zwei Verbandsjahren neu ausgeschrieben. Die PG trifft sich neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit anlassbezogen mehrmals im Jahr online.

Wir erwarten:

  • Mitgliedschaft im dbl
  • Erweiterte Expertise und Erfahrungen in der digitalen Praxisführung
  • Interesse an der Mitgestaltung der zukünftigen die Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
  • Freude an kollegialer Beratung und kollegialen Begleitung bei Fragen zur TI
  • Freude an innovativer und ergebnisorientierter Teamarbeit
  • Interesse an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (online oder im Rahmen des dbl-Kongresses)

Wir bieten:

  • Einbringen der logopädischen Expertise und Perspektive in die zukünftige Zusammenarbeit und Kommunikation im Gesundheitswesen
  • eigenständige und spannende fachliche und strukturelle Gestaltungsspielräume
  • Vertiefte Einblicke in die projektbezogene Arbeitsweise des dbl
  • Begegnungen und Zusammenarbeit mit anderen Expert*innen unseres Verbandes

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Interesse haben, die Projektgruppe des dbl mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) per E-Mail ([email protected]; Stichwort: Telematikinfrastruktur 2.0 bis zum 30. Juni 2025. Bitte nehmen Sie in Ihre Bewerbung mit auf, wie digital Ihre Praxis bereits aufgestellt ist.

Gerne können Sie sich auch vorab mit uns in Verbindung setzen, um mehr zu erfahren oder Fragen zu klären! Bitte wenden Sie sich an Dagmar Karrasch ([email protected]) mit dem Betreff: „Telematikinfrastruktur 2.0: Gesprächswunsch“ und geben Sie in Ihrer Mail an, wann wir Sie am besten telefonisch erreichen können.

#Telematikinfrastruktur

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Mehr aus der Rubrik Meldungen >
Therapieassistenz in der Logopädie? ›
Versorgung von verwundeten Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine ›
14. Forschungssymposium des dbs und dbl ›
Mitgliederversammlung 2025 – Unterlagen abrufbar ›
dbl-Fortbildungen: Aktuelle Angebote für Kurzentschlossene ›