Logopädie-News | 13.03.2025
Die dbl-Aktionswochen zur Bundestagswahl 2025 gestartet
Jetzt mitmachen und Logopädie in den Koalitionsvertrag bringen
Die neu gewählte Bundesregierung befindet sich gerade in den Koalitionsverhandlungen. Das nehmen wir uns zum Anlass, um auf unsere Forderungen aufmerksam zu machen und damit die notwendigen Reformen innerhalb der Logopädie voranzutreiben.
Mit diesem Ziel starteten am 12. März 2025 die Mitmach-Aktionswochen der dbl-Projektgruppe Bundestagswahl 2025. Noch bis zum 21. März 2025 haben damit auch Sie die Chance, an den Aktionen teilzunehmen und sich dafür einzusetzen, dass die Logopädie im Koalitionsvertrag verankert wird.
Worum geht es in der Aktion?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die gewählten Abgeordneten kontaktieren, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und damit auf die notwenigen Reformen innerhalb der Logopädie aufmerksam zu machen. Drei unterschiedliche Stufen der Aktionen gibt es hierbei, die die subjektiven Überwindungshürden der Mitmachenden berücksichtigen. Von „Sich auf Social Media vernetzen, kommentieren und diskutieren“ über E-Mails oder Briefe an Abgeordnete verschicken bis zum persönlichen Gespräch mit den Abgeordneten können Sie entscheiden, was Sie sich zutrauen und wie Sie an der Aktion teilnehmen möchten.
Einen Überblick über die Mitmachaktionen der dbl-Projektgruppe bis zum Abschluss des Koalitionsvertrages finden Sie auf unserer Seite Fokusthema im März und auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook und LinkedIn. Dort finden Sie z. B. eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre*n Abgeordnete*n kontaktieren und auf die Belange der Logopädie hinweisen können.
Machen Sie mit und zeigen Sie Ihre Ideen und Umsetzungen auf Social Media. Bringen Sie Ihre berufspolitischen Themen in die Köpfe der Abgeordneten und in den gemeinsamen Koalitionsvertrag sowie in die Arbeit der nächsten Bundesregierung!
Ihre dbl-Projektgruppe Bundestagswahl 2025
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.