#Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Meldungen | 04.04.2025

dbl unterstützt offenen Brief des Bundesverbandes Legasthenie und Dsykalkulie

Anerkennung behinderungsbedingter Leistungsdefizite gefordert
Der dbl hat einen offenen Brief des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) unterzeichnet, der am 2. April an den Bundesbildungsminister sowie an die Bildungsminister*innen der Länder versandt wurde. Darin wird – gemeinsam mit 27 Organisationen sowie Einzelpersonen – die Anerkennung behinderungsbedingter Leistungsdefizite wie der von Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und Dyskalkulie gefordert.
©Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. | Barbara Neumann.

 

Mehr als zehn Prozent der Schülerschaft sind davon betroffen und das hat für sie gravierenden Folgen, insbesondere für ihre persönliche Entwicklung und künftige berufliche Perspektiven. Trotz der Anerkennung dieser Lernstörungen als Behinderungen sind die Regelungen in den Bundesländern oft nicht ausreichend und diskriminierend.

Es besteht dringender Handlungsbedarf, daher der gemeinsame Appell an Bildungspolitiker auf Bundes- und Landesebene, die notwendigen schulrechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um Chancengleichheit und echte Bildungsgerechtigkeit für alle Schüler mit Behinderung zu gewährleisten und die Diskriminierung einzelner Schülergruppen zu beenden. Nötig dafür sind faire Regelungen im Schulgesetz.

Den offenen Brief sowie eine ausführliche Presseerklärung mit Hintergrundinformationen finden Sie hier auf der Webseite des BVL.

#Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Mehr aus der Rubrik Meldungen >
Therapieassistenz in der Logopädie? ›
Versorgung von verwundeten Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine ›
14. Forschungssymposium des dbs und dbl ›
Mitgliederversammlung 2025 – Unterlagen abrufbar ›
dbl-Fortbildungen: Aktuelle Angebote für Kurzentschlossene ›