Meldungen | 27.03.2025

Bündnis Gesundheit warnt vor demografischer Krise

Ergebnisse des Treffens vom 26. März 2025
Ernste Töne gab es beim Treffen des Bündnis Gesundheit am 26. März 2025. Der Zusammenschuss aus 40 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen, dem auch der dbl angehört, ist sich sicher: Die Gesundheit muss im Koalitionsvertrag angemessen berücksichtigt werden.

Das geht auch aus der Pressemitteilung hervor, in der sich die Verbände für Reformen in Gesundheitsberufen aussprechen.

Darin appelliert das Bündnis an die Koalitionsunterhändler und fordern, dass die Sicherung und die Fortentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland angemessen und verbindlich im Koalitionsvertrag berücksichtigt werden. Auf diese Weise sollen die Belange der der mehr als sechs Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen angegangen werden.

Das Bündnis warnt: „Deutschland steuere auf eine doppelte demografische Krise zu. Das Durchschnittsalter und der Behandlungsbedarf der Bürgerinnen und Bürger steige. Gleichzeitig würden in den kommenden Jahren viele Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden, ohne dass ihre Arbeitskraft durch ausreichend Nachwuchs ersetzt werden könne.“

Die dbl-Präsidentin Dagmar Karrasch, die uns beim Treffen vertrat, ist sich sicher: „Damit die Logopädie und die fachübergreifende Zusammenarbeit der einzelnen Gesundheitsberufe auf die anstehenden Herausforderungen der immer älter werdenden Gesellschaft gut vorbereitet werden können, muss Grundlegendes verändert werden. Dazu gehört zum Beispiel der Direktzugang zur logopädischen Versorgung, der Bürokratieabbau und die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der logopädischen Versorgung.“

Warum das essenziell ist, können Sie im Forderungspapier der dbl-Projektgruppe Bundestagswahl nachlesen: Forderungspapier_BTW2025

Zur Pressemitteilung des Bündnis Gesundheit gelangen Sie hier.

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Mehr aus der Rubrik Meldungen >
Therapieassistenz in der Logopädie? ›
Versorgung von verwundeten Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine ›
14. Forschungssymposium des dbs und dbl ›
Mitgliederversammlung 2025 – Unterlagen abrufbar ›
dbl-Fortbildungen: Aktuelle Angebote für Kurzentschlossene ›