Aphasie und Parkinson: GRAPPA-Forschungsprojekt gestartet

Suche nach Studienteilnehmer*innen und Einladung zum Treffen
GRAPPA steht für „Multidimensionale Versorgungsverbesserung durch (digitale) Sprachtherapie in gemischten...

Gruppen bei Aphasie und Parkinson“ und ist ein bundesweit angelegtes logopädisches Versorgungsforschungsprojekt der SRH University und den Partnern LiKe Healthcare Research GmbH, Techniker Krankenkasse und Universität zu Köln. Gefördert wird das Projekt durch den Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Für das Projekt sucht das Team Logopäd*innen und Patient*innen, die an unterschiedlichen Studien teilnehmen.  

Wichtiges für Studienteilnehmer*innen

Es werden sowohl eine Versorgungsstudie als auch eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, für die ab sofort Teilnehmer*innen gesucht werden. Für die Analyse der aktuellen Versorgungssituation wird es für Therapeut*innen sowohl Fokusgruppen als auch eine digitale Umfrage geben. Auch hierfür können sich Interessent*innen an die Projektverantwortliche Heike Marré wenden (siehe unten).

In einer umfangreichen und bundesweiten Therapiestudie können im Anschluss Menschen mit einem Bedarf an Sprachtherapie aufgrund einer Aphasie oder einer Parkinsonerkrankung im Gruppensetting entweder in Praxen vor Ort oder aber digital an einer dreiwöchigen evidenzbasierten Intensiv-Therapie teilnehmen. Hierzu sucht das Team sowohl logopädische Praxen, die teilnehmen möchten – aber vor allem auch Patient*innen. Außerdem sind Bewerbungen für den Patient*innen-Beirat gewünscht. Die Ergebnisse werden im Anschluss vom gesamten Projekt-Team mit allen Beteiligten und auch mit dem ab Beginn berufenen Patient*innen-Beirat diskutiert und in Handlungsempfehlungen umgesetzt.

Kontakt: Für alle Projektteilnahmen und bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich an die zuständige Projektmitarbeiterin Heike Marré: Tel.: 0155/660 667 30 oder E-Mail: [email protected]

Einladung zum digitalen Kennenlernen

Am 25. Februar 2025 findet um 18:15 Uhr das erste digitale Kennlern-Treffen statt. Zur Anmeldung und zum Erhalt der Zugangsdaten, wenden Sie sich ebenfalls an Marré: Tel.: 0155/660 667 30 oder E-Mail: [email protected]

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.