24. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung

Call for Abstracs - Frist 25. März 2025
Der 24. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) findet unter dem...

Motto „Zukunftskompetenz für ein resilientes Gesundheitssystem“ vom 22.- 24. September 2025 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt. Die Abstracteinreichung ist ab sofort möglich.
Zu folgenden thematischen Strängen können Sie Ihre Beiträge einreichen: Megatrends (Strang 1), wie z. B. der demographische Wandel: Hier sind zukunftsorientierte Beiträge gemeint, die hier Analysen und Lösungsansätze bieten. Beiträge zum zweiten Strang sollen die Potenziale und Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung der Digitalen Transformation – Digital Health (Strang 2) diskutieren. Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (Strang 3) – hier sollen Forschungsergebnisse präsentiert werden, die eine bessere Gesundheitsversorgung ermöglichen. Methoden der Versorgungsforschung und Zukunftsforschung (Strang 4) – die vorgestellten Methoden sollen wertvolle Werkzeuge bieten, um zukunftsweisende Lösungen für die komplexen Fragestellungen der Versorgungsforschung zu entwickeln. Zukunft gestalten (Strang 5) – vielversprechende Projekte u.a. aus dem Innovationsfonds und ihre Dissemination sind hier gefragt.

Mehr Informationen zum DKVF und zur Abstracteinreichung finden Sie hier.
Die Frist endet am 25. März 2025.

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.

Mehr aus der Rubrik Meldungen >
Fragen zur Berufspolitik und zum Verband? ›
Lust, die Zukunft der Arbeit in der ambulanten Praxis mitzugestalten? ›
Willkommen auf der neuen dbl-Website! ›
dbl-Fortbildungen: Aktuelle Angebote für Kurzentschlossene ›
Vortragsreihe „Logopädie digital“ ›