#Dysphagie
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.
Meldungen | 01.04.2025
14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dysphagie
Rückblick auf Symposium und Mitgliederversammlung
Vom 18. bis zum 21. März 2025 fand in Würzburg die 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dysphagie statt.
Wie in den letzten Jahren auch gab es ein Symposium der Verbände dbl/dbs, gemeinsam moderiert von Michaela Trapl-Grundschober und Silke Winkler. Hier sollte vor allem Wissenschaftler*innen aus dem Bereich der Sprachtherapie eine Plattform geboten werden und der dbl sichtbar werden. Auch in diesem Jahr gab es herausragende Beiträge, u.a. von Nicolin Bähre mit dem Vortrag „Dysphagietherapie im Kontext von Kultur und finanziellen Ressourcen – ein ehrenamtlicher Einsatz in einer Kinderklinik in Ghana.“
Die Teilnehmenden erlebten eine spannende und vielfältige Tagung rund um das Thema Dysphagie. Ein Highlight im Rahmen dieser Tagung war der Bericht über die Fortschritte in der Durchführung des Curriculums zum Trachealkanülenmanagement.
In Rahmen der Mitgliederversammlung, die Silke Winkler als Delegierte des dbl besuchte, gab es auch eine lebhafte Diskussion über die Implementierung der Kenntnisse im Bereich Dysphagie in der Ausbildung der Logopädi*innen und Sprachtherapeut*innen. Hier hatte sie Gelegenheit, wiederholt auf die dringend notwendige primärqualifizierende akademische Ausbildung der Logopäd*innen hinzuweisen.
Insgesamt war dies eine sehr gelungene Tagung.
Silke Winkler (dbl-Landesverbandsvorsitzende Sachsen)
#Dysphagie
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.