Phonologische Prozesse

2003 | Ulrich Schade

Der Beitrag befasst sich mit Vereinfachungsprozessen im Zuge des Spracherwerbs. Der Autor skizziert ein psycholinguistisches Modell, das die Abweichungen in den von Kindern produzierten Wortformen als Resultate des Produktionsprozesses erklärt. Er möchte damit einen Beitrag für den Austausch zwischen Theorie und Praxis in der Logopädie leisten.


Zitation
Schade, U. (2003). Phonologische Prozesse - Forum Logopädie, 4 (17), 6-13