ICF bei spezifischen Sprachentwicklungsstörungen

2009 | Meja Kölliker Funk

In dem Beitrag werden zwei in der Schweiz in Entwicklung und Erprobung stehende Verfahren zum Beschreiben der Fähigkeiten und des Unterstützungsbedarfs nach ICF vorgestellt. Dabei handelt es sich um das „Schulische Standortgespräch“ und den „webbasierten Förderplaner“. Die Möglichkeit, die spezifische Sprachentwicklungsstörung zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Verlaufs mit diesen Verfahren zu beschreiben, wird diskutiert. Mögliche Umsetzungen für die logopädische Praxis und Qualitätssicherung werden kritisch beleuchtet und auf offene Fragen wird hingewiesen. Inwieweit damit für die spezifische Sprachentwicklungsstörung ein „Core-Set“ in grafischer Form erstellt werden kann, wird besprochen.


Zitation
Kölliker Funk, M. (2009). ICF bei spezifischen Sprachentwicklungsstörungen - Forum Logopädie, 4 (23), 8-15