Europäischer Tag der Logopädie 2022
Logopädie: Therapie in jedem Lebensalter
6. März 2022

(Foto: © dbl eV / Jan Tepass)
Die europäische Dachorganisation der nationalen Logopädieverbände ESLA (früher: CPLOL) hat den Europäischen Tag der Logopädie 2022 unter das Motto „Spreech an Language Therapy across the lifespan“ gestellt.
Under dem Motto „Logopädie: Therapie in jedem Lebensalter“ begehen wir den Europäischen Tag der Logopädie in Deutschland. Denn unsere Berufsgruppe behandelt Patientinnen und Patienten jeden Alters, wie dies in unserer vielbeachteten Broschüre „Logopädie – Menschen zur Sprache bringen“ dargelegt wird.
Am 6. März 2022 können Fragen zu logopädischen Themen an kompetente Logopädinnen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. über eine Telefon-Hotline gestellt werden. Die Expertinnen sind unter der zentralen Telefonnummer 01805.35 35 32 zwischen 17.00 und 20.00 Uhr zu erreichen. (Ein Anruf kostet 14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz; maximal 42 Cent/Minute aus den Mobilfunknetzen).
Wir freuen uns, wenn die Logopädie anlässlich dieses Aktionstages in der öffentlichen Berichterstattung als wichtige Ressource weiter bekannt gemacht wird.
Nachfolgend finden Sie dazu eine Pressemitteilung und Pressefotos, über deren Verbreitung wir uns freuen. Bitte geben Sie bei Abdruck bzw. digitaler Verwendung der Pressefotos an: © dbl eV / Jan Tepass
Ebenfalls haben wir Ihnen Vorlagen von Bildmaterial für die Nutzung auf Ihren Social-Media-Kanälen bereitgestellt (© dbl eV). Markieren Sie unsere Social-Media-Accounts gerne in Ihren Beiträgen, damit wir diese sehen, liken und teilen können (Instagram, Twitter, Facebook).
Downloads:
- Pressemitteilung: Logopädie - Therapie in jedem Lebensalter
- Foto: Pressefotos zum Download (© dbl eV / Jan Tepass)
- Foto: Videobehandlung, © dbl eV / Jan Tepass (JPG)
- Foto: Therapie einer Artikulationsstörung, © dbl eV / Jan Tepass (JPG)
- Social Media: Materialien für Instagram, Facebook und Twitter (zip-Datei), (© dbl eV)