Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dementsprechend ist Mehrsprachigkeit hier weniger das Ergebnis eines erfolgreichen Fremdsprachenlernens als eine Konsequenz von Faktoren wie z. B. Migration, Grenznähe zu einem anderen Sprachgebiet oder Globalisierung. Die Migration zählt auch in Deutschland zu den größten Einflussfaktoren auf Mehrsprachigkeit...

Weitere Informationen finden Sie im Positionspapier "Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit":

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.