Politikpapiere | 07.03.2025
Logopädie im Rahmen der Komplexleistung Frühförderung
Die Frühförderung in Deutschland ist ein bedeutendes, niedrigschwelliges Förderangebot für Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung, aber auch vorbeugende Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen. Die Familien und Umgebung des Kindes sollen eng in die Frühförderung miteinbezogen werden. Das Gesamtsystem der Frühförderung hat sich aufgrund der Finanzierung auf Landes- und kommunaler Ebene sehr unterschiedlich entwickelt (Sohns, 2010). Sie wird eigenständig in rein heilpädagogischen und interdisziplinären Frühförderstellen, Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) oder auch in Kooperation mit therapeutischen Praxen durchgeführt. In all diesen Konstellationen der Frühförderung bringen sich auch Logopäd*innen in die interdisziplinären Teams ein (VIFF, 2020)...
Weitere Informationen finden Sie im Positionspapier "Logopädie im Rahmen der Komplexleistung Frühförderung":
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.