Logopädie-News | 11.06.2024
Saarland: Expert*innen gesucht – Frist 14. Juni
Umfrage zu Ausbildungsstättenplanung für Gesundheitsberufe
Das DIP (Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH) möchte nun seine Umfrage...
Das DIP (Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH) möchte nun seine Umfrage zur Ausbildungsstättenplanung für Gesundheitsberufe im Saarland mit Fokusgruppen-Interviews von Expert*innen fortsetzen und hat sich u. a. an den dbl gewandt. Bis zum 14. Juni besteht die Möglichkeit, als Expert*in an dieser Bedarfsplanung mitzuwirken. Ziel ist es zum einen, die vorher aus der Onlinebefragung erhaltenen Daten auszuwerten und zum anderen weitere Optionen zur Bedarfsplanung zu diskutieren. Die Informationen des DIP hierzu finden Sie in nachfolgendem E-Mail-Text von Dr. Daniel Tucman:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH (DIP), erstellen im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlands den Ausbildungsstättenplan Saar 2024.
Im Rahmen dieses Projektes haben wir bereits die Schulstätten und die praktischen Einrichtungen mittels Fragebögen bzw. einer Online-Befragung befragt. Diese Daten sind jedoch nur ein Teil des Projektes.
Für den Monat Juli planen wir drei bis vier Fokusgruppeninterviews mit Experten der jeweiligen Berufsgruppen des Gesundheitswesens im Saarland. Hierfür suchen wir Experten aus Praxiseinrichtungen, wie z. B. Krankenhäusern, dem ambulanten und stationären Pflegebereich, Verbänden sowie Bildungseinrichtungen der jeweiligen Berufsausbildungen, die über fundiertes Wissen im Bereich der Ausbildung verfügen.
Das Ziel dieser Interviews ist es zum einen, die aus den Befragungen erhaltenen Daten gemeinsam mit den Experten einzuordnen. Zum anderen möchten wir mögliche Maßnahmen diskutieren und mit Ihnen ggf. neue entwickeln oder bestehende anpassen. Diese Maßnahmen sollen darauf abzielen, die Ausbildungskapazitäten und -bemühungen zu erweitern, ohne die theoretischen und praktischen Ausbildungsstätten zu überlasten, und gleichzeitig die Ausbildungsqualität auf hohem Niveau zu halten.
Diese „Expertenworkshops“ sind für Mitte Juli geplant. Die konkrete Terminplanung erfolgt in Rücksprache mit den Experten. Jeder Workshop wird auf 2 Stunden begrenzt sein und online stattfinden, um den Aufwand für die Experten möglichst gering zu halten.
Wir möchten Sie herzlich einladen, an diesen Fokusgruppeninterviews als Experte/Expertin für den Bereich der nichtakademischen Therapieberufe teilzunehmen! Bitte geben Sie uns bis zum 14. Juni 2024 eine Rückmeldung, ob Sie Interesse an einer Teilnahme haben. Sollten Sie im Juli aus personellen Gründen grundsätzlich nicht teilnehmen können, würden wir uns über eine Empfehlung von Personen freuen, die Sie vertreten könnten.
Herzliche Grüße,
Daniel Tucman
Dr. rer. cur.
M.Sc. Pflegewissenschaft
B.A. Pflegepädagogik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dienstleistung, Innovation,
Pflegeforschung GmbH (DIP)
Hülchrather Str. 15
50670 Köln
Mobil: +49 177 7305 913
Email: [email protected]
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.