Logopädie-News | 07.06.2024

Last-Minute-Rabatt für den dbl-Kongress

Sparen Sie 35 Euro auf das Zwei-Tages-Ticket und erleben Sie...

ein fachlich hochkarätiges Programm

In wenigen Tagen findet in Oberhausen der 52. dbl-Kongress statt. Für alle, die noch kein Zwei-Tages-Ticket haben, gibt es jetzt den Last-Minute-Rabatt, mit dem Sie 35 Euro sparen können. Die Aktion gilt bis zum 12. Juni und ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Podiumsdiskussion und Vorträge

Das Programm am 14. und 15. Juni ist vielseitig. Es erwartet Sie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit in der Logopädie – Wer gestaltet den Weg in die Zukunft?“ und Vorträge zu den Themen Kommunikationsstörungen, Neurorehabilitation, Kindersprache, Dysphagie, Kindersprache, Hörschädigungen, Stottern, Lehre u. v. a. mehr.  Neu in diesem Jahr ist, dass wir im Rahmen des Programmes einen Film zeigen.

Filmaufführung: Doku zu Inklusionsprojekt

„Inklusion bühnenreif“ zeigt ein Berliner Bühnenprojekt, in dem blinde, sehbehinderte, stotternde, sozialphobische und krebsbetroffene Menschen zusammen mit sogenannten Nichtbetroffenen zu monatlichen Begegnungsworkshops in einem Theater zusammenkommen. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch und mit „Impro to go“ gibt es Impulse für die praktische Arbeit.

Posterpräsentation

Sie möchten sich über die neuesten Forschungsarbeiten und -ergebnisse informieren? Dann besuchen Sie die Spotlights und erfahren Sie bei der digitalen Posterpräsentation mehr von den Forschenden über ihre Arbeiten. Interaktiv wird es auf dem Kongress im Forum Forschung und Lehre.

Speakers‘ Corner und Workshops

Auch in unterschiedlichen Kurzformaten können Sie sich über die neuesten logopädischen Themen informieren. In der Speakers‘ Corner gibt es in 15- bis 20-minütigen Sessions Input zu Themen wie dem Versorgungsvertrag, dem Studium, Nachhaltigkeit und Sie haben dort ebenfalls Gelegenheit, an Vorträgen von Ausstellern teilzunehmen. Unsere Aussteller bieten neben ihren Präsentationen an den Ständen zudem wieder Workshops an und auch die regulären Workshops finden am Freitag und Samstag statt, beispielsweise zur Unterstützten Kommunikation, Stimmdiagnostik, SES-Diagnostik oder zu nachhaltigen Lehr- und Lernmethoden. Für die Workshops ist eine eigene Buchung erforderlich.

Hier geht es zum Kongressprogramm.

Ihr persönliches Programm können Sie sich über die Kongress-App zusammenstellen und haben es so auf dem Kongress auf Ihrem Smartphone oder Tablet immer dabei.

Hier geht es direkt zur Ticketbuchung und Workshopbuchung. Tragen Sie bei der Buchung Ihrer Zwei-Tages-Karte den Rabattcode LM35-Meld ein, um 35 Euro zu sparen.

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.