Logopädie-News | 03.03.2023
Kostenlose Videokonferenz zur professionellen Gesundheitskompetenz
16. März 2023 13.30 - 16.30 Uhr
Den Gesundheitsprofessionen/-berufen kommt eine besondere Bedeutung zu, wenn es um...
Gesundheitsfragen von Patient:innen bzw. Klient:innen sowie deren Angehörigen geht. Sie könnten deshalb entscheidend dazu beitragen, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken – vorausgesetzt, sie verfügen ihrerseits über die dazu nötige professionelle Gesundheitskompetenz. In der Schweiz, Deutschland und Österreich fanden im Sommer 2022 Erhebungen zur professionellen Gesundheitskompetenz von Gesundheitsprofessionen/-berufen statt. Ziel dieser Befragungen war es, herauszufinden, mit welchen Herausforderungen Gesundheitsprofessionen/- berufe in ihrem Informations- und Wissensmanagement und in Bezug auf ihre Kommunikation mit Patient*innen sowie in ihrer Vermittlung und Erklärung von Informationen konfrontiert sind. Die jeweiligen nationalen Studien wurden in der Schweiz von Careum, in Deutschland von der Hertie School Berlin und der Universität Bielefeld und in Österreich von der Gesundheit Österreich GmbH durchgeführt.
Die Ergebnisse aus den drei nationalen Befragungen werden in einer kostenlosen Videokonferenz am 16. März 2023 zum ersten Mal präsentiert und diskutiert.
Sie sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Videokonferenz richtet sich an alle Gesundheitsfachpersonen und Organisationen, Institutionen oder Verbände des Gesundheitswesens, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Gesundheitspolitik, Forscherinnen und Forscher im Bereich Gesundheitskompetenz sowie an interessierte Personen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich für die Videokonferenz an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldung ist kostenlos aber verbindlich.
Den Flyer zur Videokonferenz können Sie hier herunterladen und hier geht’s direkt zur Anmeldung.
News-Alarm
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.