Logopädie-News | 10.11.2023

Einladung zum Onlinetreffen des Arbeitskreises Kindersprache

20. November 2023 um 19:30 Uhr
Der Arbeitskreis Kindersprache trifft sich am Montag, den 20. November 2023 von...

Der Arbeitskreis Kindersprache trifft sich am Montag, den 20. November 2023 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr via Zoom und lädt alle interessierten Logopäd*innen und akademischen Sprachtherapeut*innen zur Teilnahme ein, die in Praxis, Lehre und Forschung tätig sind.

Inhaltlich steht die Vernetzung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Die Mitglieder tauschen sich über Diagnostika, Therapieansätze und -materialien in den unterschiedlichen Feldern der Kindersprache aus und erstellen gemeinsam Literaturlisten zu einzelnen Themen. Oder bieten im kollegialen Austausch eine Fallbesprechung an.

Beim Arbeitskreistreffen im Juli wurde von den Teilnehmenden der Wunsch geäußert, sich mit den Therapiebereichen „Sprachverständnis“ und „Autismus-Spektrum bei Kindern (Jugendlichen)“ zu beschäftigen.

Am 20. November 2023 werden wir uns dem Themenbereich der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) widmen. Wir möchten über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in den Wissens- und Erfahrungsaustausch gehen. Willkommen sind Fallbeispiele der Teilnehmenden auf die wir nicht nur theoretisch, sondern praktisch Bezug nehmen können.

Als Expertin wird uns an diesem Abend Ulrike Funke unterstützen. Leider musste Kristin Snippe aufgrund einer anderen Verpflichtung von ihrer Teilnahme zurücktreten. Freundlicherweise hat sie uns aber den Kontakt zu Ulrike Funke ermöglicht.

Ulrike Funke absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin in Heidelberg (Abschluss 1996). Sie ist in eigener logopädischer Praxis tätig und hat durch ihre Leidenschaft, Kinder mit besonderen Interaktionsverhalten zu verstehen und ihnen Kommunikation zu ermöglichen, viel Erfahrung und Wissen gesammelt. Insbesondere mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum. Im Jahr 2020 erschien ihr Buch „Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störung – Mit Komm!ASSÒ zur Sprache führen“.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf einen informativen, kollegialen Austausch mit allen Kolleg*innen aus Praxis, Forschung und Lehre.

Kontakt:
Swetlana Christoph, swetlana.christoph(at)rwth-aachen.de
Annika Möller-Klüber, [email protected]

Nachfolgend die Zoom-Einwahldaten:

Thema: Arbeitskreis Kindersprache

Datum: 20. November 2023
Uhrzeit: 19.30 – 21.00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/85195343027?pwd=OUp6dEcvVHF2QlVnS0xEeTJxTExLQT09

Meeting-ID: 851 9534 3027
Kenncode: 833359

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.