Wortgenerierungsleistungen sprachgesunder Menschen im Alter

Eine Studie mit praktischer Relevanz für die Aphasiediagnostik
2013 | Gabi Kretzschmar, Sarah Lerbs, Tanja Grewe

In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob und in welchem Ausmaß es altersabhängige Veränderungen in der Wortgenerierungsleistung bei über 64-Jährigen gibt. Dafür wurden 68 ältere Probanden in zwei Stichproben mit dem Sprachteil der Aphasie-Check-Liste (ACL) getestet. Die Daten der Wortgenerierung beider Alterssubgruppen wurden miteinander und mit den Normwerten der Aphasie-Check-Liste verglichen. Innerhalb beider Altersgruppen nennen die Probanden der jüngeren Gruppe signifikant mehr Wörter bei der semantischen Wortgenerierung als die Probanden der älteren Gruppe. Beide Altersgruppen zeigen bei der formallexikalischen und semantischen Wortgenerierung signifikant schlechtere Ergebnisse als die älteste Referenzgruppe der ACL. Vor dem Hintergrund abnehmender Wortgenerierungsleistungen im höheren Alter erscheint ein Überdenken der Normwerte diagnostischer Wortgenerierungsaufgaben indiziert.


Zitation
Kretzschmar, G., Lerbs, S. & Grewe, T. (2013). Wortgenerierungsleistungen sprachgesunder Menschen im Alter - Eine Studie mit praktischer Relevanz für die Aphasiediagnostik - Forum Logopädie, 6 (27), 12-17