Von Existenzängsten und Unterversorgung

2021 | Nicola Litke, Lea Weber, Elisabeth Schmidt, Lara Cordes, Doreen Henning, Sibylle Wallacher, Tiziana Daniel, Michel Wensing

Die Pandemie der Viruserkrankung COVID-19 veränderte das gesellschaftliche Leben und die Gesundheitsversorgung dramatisch. Vor allem die stationäre Versorgung musste im Rahmen des Krankenhausentlastungsgesetzes vom 25.03.2020 umstrukturiert werden, um ausreichend Kapazitäten für PatientInnen mit akuter Infektion freizuhalten. Dies ließ die adäquate und kontinuierliche ambulante Versorgung der PatientInnen unter anderem durch HeilmittelerbringerInnen wie LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen umso relevanter werden.

Zusatzmaterial zum Artikel gibt es bei SKVdirect.


Zitation
Litke, N. et al. (2021). Von Existenzängsten und Unterversorgung - forum:logopädie Jg. 35 (1), 40