Videotherapie in der Ausbildung
Erfahrungen von Studierenden der Logopädie in Aachen in der klinisch-praktischen Ausbildung bei Sprachentwicklungsstörungen
2022 | Selina Höllinger, Ekaterina Ivanova, Carolin Müller, Anne-Sophie Swagemakers, Susanne Daniel
Die mit der Covid-19-Pandemie einhergehenden Kontaktbeschränkungen und Hygienevorgaben im ersten Lockdown im März 2020 stellten nicht nur logopädische Praxen, sondern auch die Ausbildungseinrichtungen vor eine „stark veränderte Versorgungssituation“ (Schwinn et al. 2020a, 18) und große Herausforderungen. Im April 2020 wurde eine „Sonderregelung aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 (Corona)“ getroffen. Die Sonderregelung wurde mehrfach verlängert und hat mit Stand vom 16.09.2021 bis zum 31.12.2021 Geltung (GKV 2021).
Zitation |
Höllinger, S. et al. (2022). Videotherapie in der Ausbildung – Erfahrungen von Studierenden der Logopädie in Aachen in der klinisch-praktischen Ausbildung bei Sprachentwicklungsstörungen - forum:logopädie Jg. 36 (1), 28-29
|
|