VED und IPS: Zwei seltene distinkte Störungsbilder

Verbale Entwicklungsdyspraxie und Inkonsequente Phonologische Störung richtig unterscheiden und diagnostizieren
2020 | Annette Fox-Boyer, Anne Schulte-Mäter

Kinder mit Aussprachestörungen machen den Großteil pädiatrischer Patienten im klinischen Alltag der Logopädie / Sprachtherapie aus. Ein sehr kleiner Anteil mit einer komplexen Form betrifft Kinder mit einer Inkonsequenten Phonologischen Störung oder einer Verbalen Entwicklungsdyspraxie. Während erstere Diagnose von Klinikern häufig ignoriert wird, wird letztere oft vorschnell gestellt, sobald ein Kind eine komplexe Symptomatik zeigt. Der vorliegende Artikel soll die beiden Störungsbilder voneinander differenzieren und diagnostische Möglichkeiten beleuchten.


Zitation
Fox-Boyer, A. & Schulte-Mäter, A. (2020). VED und IPS: Zwei seltene distinkte Störungsbilder - Verbale Entwicklungsdyspraxie und Inkonsequente Phonologische Störung richtig unterscheiden und diagnostizieren - forum:logopädie Jg. 34 (4), 16-23