Update zur Diagnostik pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten
Ein Überblick zu den Grundlagen und Verfahren zur Diagnostik im Vorschul- und Schulalter
2022 | Laura Hüser, Stephan Sallat & Markus Spreer
Dieser Artikel stellt die aktuelle Entwicklung im Bereich der Diagnostik pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten im Kindesalter vor. In diesem Bereich existiert eine Vielzahl diagnostischer Verfahren, die allerdings häufig nur eingeschränkt zum Einsatz kommen können. Vor dem Hintergrund neuer Klassifikationen wie der „Sozialen (Pragmatischen) Kommunikationsstörung“ nach ICD-11 wird die diagnostische Erfassung gemäß den vorgegebenen diagnostischen Kriterien hoch relevant. Der Beitrag bietet eine Übersicht zu den Grundlagen der pragmatisch-kommunikativen Fähigkeiten, möglichen Störungen sowie ihrer Diagnostik. Es werden drei aktuelle standardisierte Verfahren aus dem Vorschul- und Schulbereich vorgestellt, die die Annäherung an eine ökologische Validität ermöglichen. Abschließend wird die Relevanz für die logopädische Praxis thematisiert.
Zitation |
Hüser, L., Sallat, S. & Spreer, M. (2022). Update zur Diagnostik pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten - forum:logopädie Jg. 36(5), 18-21
|
|