Untersuchung nonverbaler Funktionen in der Dysarthrie-Diagnostik

2004 | Marion Jaeger

Nonverbale Funktionen nehmen in der Diagnostik von Dysarthrien einen breiten Raum ein. Ihr klinischer Nutzen scheint jedoch eher fragwürdig. In diesem Artikel wird der Beitrag nonverbaler Aufgaben für die Evaluation und Behandlung sprechmotorischer Störungen kritisch hinterfragt und es werden alternative Untersuchungsmöglichkeiten vorgeschlagen.


Zitation
Jaeger, M. (2004). Untersuchung nonverbaler Funktionen in der Dysarthrie-Diagnostik - Forum Logopädie, 5 (18), 6-11