Untersuchung der Ersatzstimmbildung Laryngektomierter mittels endoskopischer Hochgeschwindigkeitstechnik

2002 | Maria Schuster, Jörg Lohscheller

Zu den Methoden zur Ersatzstimmbildung bei Laryngektomie gehört die tracheo-ösophageale Stimme mit Stimmventilprothese. Um deren Qualität zu verbessern, untersuchen Forscher an der Universität Erlangen-Nürnberg den Zusammenhang zwischen den dynamischen Eigenschaften des pharyngo-ösopharyngealen Segments und dem akustischen Signal mit Hilfe von Hochgeschwindigkeits-Videoaufnahmen.


Zitation
Schuster, M. & Lohscheller, J. (2003). Untersuchung der Ersatzstimmbildung Laryngektomierter mittels endoskopischer Hochgeschwindigkeitstechnik - Forum Logopädie, 1 (17), 11-15