Die Veranschaulichung komplexer artikulatorischer Bewegungsabläufe ist fester Bestandteil der Therapie von neurogenen und kindlichen Sprechstörungen. PC-gestützte Verfahren kommen dabei bisher kaum zum Einsatz. Mit der kostenfreien Software „Speech Trainer“ wird eine neue Vermittlungstechnik vorgestellt, die Artikulation und Koartikulation mit Hilfe dynamischer Animationen transparent macht. In zwei Fallstudien werden erste empirische Nachweise zur Wirksamkeit von Speech Trainer vorgestellt. In der Sprechapraxietherapie wurde Speech Trainer bei einer Patientin mit schwerer, chronischer Sprechapraxie erprobt. In der Artikulationstherapie wurde Speech Trainer bei Vorschul- und Schulkindern eingesetzt. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass 1. die Darstellungen am Speech Trainer für die untersuchten Probanden gut nachvollziehbar und für das eigene Sprechen nutzbar sind und 2. Speech Trainer ein wirksames therapeutisches Hilfsmittel zur Modellierung artikulatorischer Bewegungsabläufe ist.