Teach the Teacher: Prüfungen in der logopädischen Ausbildung

Innovative schriftliche und mündliche Prüfungsmethoden
2010 | Katja Weidtmann, Stefanie Bühling

In einer Umfrage zum didaktischen Weiterbildungsbedarf von Lehrlogopäden zeigten die Befragten angesichts des Stellenwerts von Prüfungen in der logopädischen Ausbildung großes Interesse an innovativen schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Nach einem Überblick über die Funktionen, Ziele und Gütekriterien von Prüfungen werden verschiedene moderne schriftliche, mündliche und praktische Prüfungsmethoden vorgestellt und in das Modell der Lernpyramide von Miller mit ihren Kompetenzebenen eingeordnet. Betont wird die Bedeutung von innovativen Prüfungsmethoden im Hinblick auf die Modularisierung und Akademisierung der logopädischen Ausbildung.


Zitation
Weidtmann, K. & Bühling, S. (2010). Teach the Teacher: Prüfungen in der logopädischen Ausbildung - Innovative schriftliche und mündliche Prüfungsmethoden - Forum Logopädie, 6 (24), 32-37