Ein neues Werkzeug der klangorientierten Stimmbildung und -therapie "VoxVisionEar"
Die Ausbildung einer tragfähigen Stimme ist ein zentrales Ziel des Gesangs- und Sprechunterrichts wie auch der Stimmtherapie. Mit dem Konzept „VoxVisionEar” steht ein zugleich etabliertes wie auch innovatives Konzept zur Stimmbildung zur Verfügung, das ein Verständnis akustischer Struktur, die Fähigkeit zu differenziertem Hören und effizienter Klanggestaltung vermittelt. Ein Instrument dieser klangorientierten Methode ist das „Interaktive Sonagramm” der neuen Overtone Analyzer-Software. Der Beitrag erläutert verschiedene Aspekte der Tragfähigkeit einer Stimme, die häufig mit dem Sprecher- und Sängerformanten in Verbindung gebracht wird, und zeigt an verschiedenen Beispielen, wie der Therapeut dem Klienten mithilfe des interaktiven Sonagramms den Stimmklang nicht nur visuell, sondern darüber hinaus auch akustisch erfahrbar machen kann.