“So, dann hätten wir’s schon für heute…”

Logopädische Sitzungen pünktlich und stimmig beenden
2010 | Stefan Lange

Der logopädische Alltag ist in der Regel gebunden an die festen Zeitvorgaben des Heilmittelkatalogs. Hieraus ergibt sich eine Unterteilung des Tages in zeitlich klar definierte Therapiesitzungen von 30, 45 oder 60 Minuten Dauer. Doch wie kann die Therapeutin gewährleisten, dass diese Taktung auch wirklich reibungslos gelingt? Wie kann sie dem Patienten trotz dieser festen Zeitvorgaben das Gefühl vermitteln, sich nicht nur an zeitlichen Rahmenbedingungen, sondern an dessen Bedürfnissen und den Erfordernissen des Therapieprozesses zu orientieren? Am Beispiel einer 45-minütigen Therapiesitzung mit einem erwachsenen Patienten werden Möglichkeiten aufgezeigt, Sitzungen zu einem stimmigen und „runden“ Ende zu bringen und somit hektische Verabschiedungen auf der Türschwelle sowie unnötige Wartezeiten für Folgepatienten zu vermeiden.


Zitation
Lange, S. (2011). So, dann hätten wir's schon für heute ... Logopädische Sitzungen pünktlich und stimmig beenden - Forum Logopädie, 1 (25), 34-37