Der 3. März ist der Welttag des Hörens. Ein Anlass, dem Hören auch in der Logopädie neu Gehör zu verschaffen. Warum das Hören bzw. das Nicht-Hören bei gestörter Hörfunktion so wichtig ist, lässt sich an den aktuellen Zahlen der World Health Organization (WHO) erkennen. Demnach leiden aktuell ca. 466 Mio. Menschen weltweit an Hörschädigungen, was etwa 6,12 % der Bevölkerung ausmacht. Voraussichtlich wird dieser Anteil aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren immer weiter steigen (WHO 2018).