Der Schluckvorgang kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Bislang wenig erforscht sind dabei sensorische Reize und deren Einflüsse. Ziel der Studie war es, den Einfluss olfaktorischer und taktiler Reize auf die Schluckfrequenz und Atem-Schluck-Koordination (ASK) zu untersuchen. Dazu wurden die Schluckfrequenz und ASK von 26 schluckgesunden weiblichen Probanden erhoben. Der Artikel geht auf die Schluckfrequenz und Atem-Schluck-Koordination sowie die Methodik und die Ergebnisse der Untersuchung ein. Erste Implikationen für die Praxis werden dargestellt. Die Ergebnisse stellen einen Beitrag für die Grundlagenforschung dar und zeigen zukünftige Forschungsfelder auf.