Post COVID Conditions in der Logopädie
Die ersten Schritte, das neue Krankheitsbild zu implementieren
2022 | Cordula Winterholler, Maria Barthel, Birte Meier, Melanie Misamer, Juliane Leinweber
Zahlreiche COVID-19-Erkrankte leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an diversen anhaltenden oder auch neu auftretenden Symptomen, die eine hohe Relevanz für die logopädische Therapie haben. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die erforderlichen Schritte, um das neue Krankheitsbild in die Logopädie einzuführen, und berichtet über die ersten Maßnahmen zur Implementierung. Diese reichen von einer gezielten Datenerhebung durch eine Online-Befragung über die Mitwirkung an Leitlinien und einem Fachsymposium bis zur Entwicklung fachlicher Tools für den Praxisalltag.
Zitation |
Winterholler, C. et al. (2022). Post COVID Conditions in der Logopädie – Die ersten Schritte, das neue Krankheitsbild zu implementieren - forum:logopädie Jg. 36 (1), 16-20
|
|