PatientInnen-Zufriedenheit mit der Videotherapie bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen während der COVID-19-Pandemie

Eine Zwischenbilanz der Studie PaZu-Video
2021 | Lea Bürkle, Valerie Collasius, Alexandra Djuric, Annika Hecht, Judith Krämer, Corinna Kraus, Maren Mauer, Laura Mörsdorf, Christin Müller, Jennifer Petry, Ulla Beushausen

Das Infektionsgeschehen und die Kontaktbeschränkungen, die mit der COVID-19-Pandemie einhergehen, haben seit März 2020 erhebliche Auswirkungen auf die logopädische/sprachtherapeutische Versorgung. Nach Beschlüssen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) wurde eine Sonderregelung eingeführt, die die temporäre Abgabe logopädischer/sprachtherapeutischer Leistungen als Videotherapie ermöglicht (z.B. G-BA 2021a/b). Innerhalb der Regelversorgung sind videotherapeutische Angebote trotz zahlreicher Vorteile und Chancen (Bilda et al. 2020, dbl 2020, Lauer 2020) derzeit nicht vorgesehen.


Zitation
Bürkle, L. et al. (2021). PatientInnen-Zufriedenheit mit der Videotherapie bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen während der COVID-19-Pandemie – Eine Zwischenbilanz der Studie PaZu-Video - forum:logopädie Jg. 35 (3), 16-19