Wir alle werden im logopädischen Alltag regelmäßig mit Fragen zur Hygiene konfrontiert: Wie viel Sauberkeit muss sein? Was grenzt an Hysterie und Waschzwang? Handpuppe nach Gebrauch desinfizieren? Mundschutz? Oder gar nicht zum Patienten hingehen? Vielleicht schaut man lieber gar nicht genauer hin? – Oh doch! Hinschauen und überlegen, wie viel Sauberkeit sein muss – nicht nur im Interesse unserer Patienten, sondern auch für uns und unsere Familien. Doch was muss sein und welche Empfehlungen können gegeben werden? Wozu sind wir als Heilmittelerbringer gesetzlich verpflichtet? Im Artikel wird ein Überblick über Basismaßnahmen und Hygieneabläufe für den logopädischen Alltag gegeben, ohne gleich den warnenden Zeigefinger zu erheben.