Neue Möglichkeiten in der Dysphagietherapie mit Rehalngest

Messinstrument für die logopädische Praxis ermöglicht Langzeitschluckmessung und Biofeedback-Übungen
2019 | Dr. phil. Corinna Schultheiss, PD Dr. med Reiner O. Seidl

In der Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen fehlen einfache Messinstrumente. Erstmals bietet RehaIngest Unterstützung in der Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen. Dank einfacher Anleitung lässt sich RehaIngest in sehr kurzer Zeit in Betrieb nehmen, sodass die Therapiezeit optimal genutzt werden kann. RehaIngest stellt die Messsignale (Bioimpedanz, Elektromyografie und Atmung) übersichtlich dar und bietet automatische Schluckerkennung und eine automatische Bewertung der Schlucke. Die integrierte Patientenverwaltung, verschiedene Auswertungstools (Zusammenfassung, detaillierte Übersicht, Verlaufskontrolle, Berichte) und Messoptionen (Live-Messung, Langzeitmessung, therapeutischer Anwendungsbereich) sorgen für eine komfortable Nutzung.


Zitation
Schultheiss, C. & Seidl, R.O. (2019). Neue Möglichkeiten in der Dysphagietherapie mit Rehalngest - Messinstrument für die logopädische Praxis ermöglicht Langzeitschluckmessung und Biofeedback-Übungen - Forum Logopädie Jg. 33 (5), 16-19