Musiktherapie in der Neurorehabilitation

2006 | Silke Jochims

Nach einer kurzen Einführung über den derzeitigen Stand der Musiktherapie im multiprofessionellen Team der Neurorehabilitation werden international divergierende Konzepte aus den kommunikativen, sozialen, emotionalen, motorischen, sensorischen wie kognitiven Störungsbereichen behandelt. Ergänzend wird der Frage des noch ausstehenden Wirkungsnachweises nachgegangen. Schwerpunktmäßig wird dann auf den Forschungsstand in den Indikationsbereichen der sozialen Kompetenz, der Beeinflussung der Stimmung sowie der Kommunikation, hier insbesondere bezüglich der Arbeit mit Aphasikern und Dysarthrikern, eingegangen.


Zitation
Jochims, S. (2007). Musiktherapie in der Neurorehabilitation - Forum Logopädie, 1 (21), 34-40