Miteinander ins Gespräch kommen

Angehörigen und Patienten einfühlsam Fragen stellen
2021 | Ingrid Knöll-Herde

Arbeiten im Palliative-Care-Bereich bedeutet eine besondere Herausforderung für LogopädInnen. Es ist therapeutisches Handeln an den Rändern des Lebens. Eine Heilung ist nicht möglich. Die Arbeit kann also als ein Teil „der Pflege auf den Tod hin“ verstanden werden. Sie ist therapeutische Sterbebegleitung, sie erleichtert das Leben. Im Vergleich zu anderen logopädischen Situationen gibt es hier ein verändertes Setting, es ist aber kein außerordentliches.


Zitation
Knöll-Herde (2021). Miteinander ins Gespräch kommen – Angehörigen und Patienten einfühlsam Fragen stellen - forum:logopädie Jg. 35 (2), 30-33