Ausgehend von der Zuordnung in Kategorien logopädischer Professionalität (Kompetenzmodell) und der Begriffsklärung „Interaktives Reasoning” wird das Modell „Functional Fluency” (interpersonale Wirksamkeit) aus der Transaktionsanalyse vorgestellt. Die darin beschriebenen Verhaltensmodi ermöglichen eine Versprachlichung, Beobachtung, Reflexion und bewusste Gestaltung des Kontaktangebots zwischen LogopädInnen und PatientInnen und sind somit die Beziehung positiv beeinflussen in der logopädischen Therapie einsetzbar.