Mini-KIDS – ein Konzept zur direkten Behandlung von Stottern im Kindergartenalter

2003 | Patricia Sandrieser

Mit dem Mini-KIDS-Konzept lassen sich stotternde Kinder bereits im Alter zwischen 2 und 6 Jahren direkt behandeln. Es gehört zu den Ansätzen der Stottermodifikation und hat das Ziel, die Remission zu erleichtern oder zumindest die Begleitsymptome abzubauen und ein lockeres, anstrengungsfreies Stottern zu etablieren. Wesentlicher Bestandteil ist die kontinuierliche Einbeziehung der Eltern.


Zitation
Sandrieser, P. (2003). Mini-KIDS - ein Konzept zur direkten Behandlung von Stottern im Kindergartenalter - Forum Logopädie, 2 (17), 14-19