Methodik und Effektivität von Stimmseminaren für Lehrkräfte
Präventionsprojekt des niedersächsischen Kultusministeriums positiv evaluiert
2018 | Ulla Beushausen, Birte Meier
Ein sowohl verhaltens- als auch verhältnispräventives Konzept für Stimmseminare zur Vorbeugung von Stimmstörungen bei Berufssprechern (Zielgruppe Lehrkräfte) wird vorgestellt. Die berufliche Teilhabe der Lehrenden steht dabei im Mittelpunkt. Die Evaluationsergebnisse von 27 Seminaren mit 286 Teilnehmern zeigen drei Monate nach dem Training höchst signifikante Verbesserungen in der Selbsteinschätzung der Belastbarkeit der Stimme (p = 0.001). Die Evaluation der Seminarstruktur erbrachte eine 91%ige Zufriedenheit mit den Inhalten sowie eine 89%ige Zufriedenheit mit der Struktur des Seminars und belegt einen hohen Praxisbezug für den Berufsalltag der Lehrkräfte.
Zitation |
Beushausen, U & Meier, B. (2018). Methodik und Effektivität von Stimmseminaren für Lehrkräfte - Präventionsprojekt des niedersächsischen Kultusministeriums positiv evaluiert - Forum Logopädie Jg. 32 (6), 12-16
|
|