Eine Fragebogenstudie zur Erhebung der therapeutischen Anwendung des Konzeptes der "Manuellen Stimmtherapie" (MST)
Es wird eine Fragebogenstudie zur Anwendung des Konzepts der Manuellen Stimmtherapie im therapeutischen Alltag vorgestellt. Von den 60 Teilnehmern wurden im Zeitraum von 12 Monaten insgesamt 4 443 Patienten mit dem Konzept der Manuellen Stimmtherapie (MST) behandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Therapeuten in der Diagnostik und Therapie der MST sicher fühlen. Der Einsatz der MST-Techniken wird von den Teilnehmern als sehr wichtig für einen erfolgreichen Therapieabschluss bei den Krankheitsbildern der Dysphonien, Dysphagien, Fehlbiss, craniomandibulären Dysfunktionen, neurologischen Erkrankungen, onkologischen Nachbehandlungen und bei myofunktionellen Störungen angesehen. Das Konzept der Manuellen Stimmtherapie hat Neues in den Therapiealltag der Therapeuten gebracht und ist gut kombinierbar mit anderen Therapiemethoden.