Logopädische Versorgung von Late Talkern in Zeiten der Pandemie

Ergebnisse einer österreichischen Studie aus Sicht des Qualitätsmanagements
2022 | Johanna Reheis

Eine Pandemie, wie sie durch des SARS-CoV-2 Virus verursacht wird, stellt Länder weltweit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vor Herausforderungen. Neben der Behandlung von Akuterkrankten wird weiterhin die qualitativ hochstehende und bedarfsgerechte Versorgung durch Gesundheitsdienstleistungen gefordert, was auch die Aufrechterhaltung der logopädischen Versorgung in Zeiten einer Pandemie impliziert. Um die Behandlungskontinuität trotz hohem Infektionsgeschehen zu ermöglichen, wurde in vielen Fällen auf synchrone Teletherapie umgestellt – ein Angebot, das für gewisse Gruppen, wie für sehr junge Kinder, kaum zugänglich ist.


Zitation
Reheis, J. (2022). Logopädische Versorgung von Late Talkern in Zeiten der Pandemie – Ergebnisse einer österreichischen Studie aus Sicht des Qualitätsmanagements - forum:logopädie, Jg. 36 (1), 22