Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen durch den demografischen Wandel, vor denen die Gesellschaft als Ganzes, die Logopädie als Profession sowie die einzelne Logopädin als Beteiligte im Versorgungssystem stehen. Im Besonderen wird die Erkrankung Demenz unter der Fragestellung betrachtet, welche logopädischen Aufgaben hier zu benennen sind. Ein Kompetenzprofil formuliert die Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen auf den verschiedenen Handlungsfeldern, die zur logopädischen Behandlung eines Menschen mit Demenz notwendig erscheinen. Zum Schluss werden weitere Schritte abgeleitet, die innerhalb der verschiedenen Bereiche und Ebenen der Logopädie, z.B. in den Ausbildungsstätten, der einzelnen Praxis, dem Berufsverband oder Forschungseinrichtungen, zur Bewältigung dieser Aufgaben anstehen.