Der Artikel stellt die didaktische Methode des Kooperativen Lernens vor, die nicht nur den Lehr-Lernprozess strukturiert und den Wissensaufbau damit effektiv gestaltet, sondern zudem kompetenz- und schülerorientiert ist. Zunächst wird die Methode theoretisch vorgestellt und durch ein praktisches Beispiel aus dem Aphasieunterricht illustriert. Zum Schluss wird die Relevanz der Methode für die fachschulische logopädische Ausbildung bzw. das Studium dargestellt.