Konsistenzadaption bei Dysphagie

Eine Pilotstudie zur Akzeptanz nektarartig angedickter und naturdicker Getränke bei älteren Menschen
2015 | Marco Gerschke

Das Andicken von Getränken ist eine gängige adaptive Maßnahme im Dysphagiemanagement, bei betroffenen Patienten jedoch wenig beliebt. Die vorliegende Pilotstudie unter 44 schluckgesunden Probanden ab 60 Jahren untersucht Akzeptanzunterschiede zwischen angedickten und naturdicken Getränken mit nektarartiger Konsistenz, die von den Probanden jeweils vor und nach Konsum bewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen positive Erwartungen an naturdicke Getränke und deutliche Unterschiede in der Erwartung an angedickte Getränke in Abhängigkeit von der Getränkeart. 
Nach Konsum wurden naturdicke Getränke signifikant besser bewertet als angedickte Flüssigkeiten. Der Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass ein stärkeres Angebot naturdicker Getränke und der Verzicht auf das Andicken von Wasser zur Steigerung der Akzeptanz notwendiger diätetischer Maßnahmen zu empfehlen sind.


Zitation
Gerschke, M. (2015). Konsistenzadaption bei Dysphagie - Eine Pilotstudie zur Akzeptanz nektarartig angedickter und naturdicker Getränke bei älteren Menschen. Forum Logopädie, 5(29), 24-28.